Ihr seid herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf euch!
Bitte bis zum 13. November per E-Mail an kulturartev@gmx.de anmelden.
Am 15. November findet der diesjährige Bundesweite Vorlesetag statt, unter dem Motto "Vorlesen schafft Zukunft". Wir beteiligen uns wieder an dieser bundesweiten Aktion und haben spannende Geschichten für euch ausgewählt: Warum haben Zebras Streifen?
Wie kommt der Regen in die Wolken? Warum müssen wir schlafen? Und andere schlaue Geschichten für kleine Leute.
Interessiert? Dann kommt gerne vorbei!
Wir treffen uns im Veranstaltungsraum im Lievelingsweg 92b, in 53119 Bonn, von 15:00 bis 16:30 Uhr.
Um vorherige Anmeldung per E-Mail an kulturartev@gmx.de, bis zum 13. November 2024, wird gebeten!
Vom 22. September bis 29. September findet die Interkulturelle Woche 2024 statt. KulturArt e.V. ist wieder dabei! Mit unserem interkulturellen Sing- und
Tanzangebot für Kinder bis 12 Jahre bieten wir einen Raum, um Lieder und Tänze verschiedener Kulturen kennen zu lernen und sich gemäß dem diesjährigen Motto in
"neuen Räumen" zu bewegen.
Das Angebot ist kostenlos, aber wir bitten aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl um vorherige Anmeldung, per
E-Mail an kulturartev@gmx.de.
Wann? 27. September 2024, 15:00 bis 17:00 Uhr
Wo? Lievelingsweg 90, 53119 Bonn
Wir freuen uns auf euch!
Am 13. und 14. Mai 2024 fand die Fachtagung Interkultureller Musikunterricht des Bundesverband Musikunterricht statt.
KulturArt e.V. war bei der Podiumsdiskussion zur Begegnung von Musikkulturen vertreten und hat einen Bandworkshop zum Thema "Orient trifft Pop" durchgeführt.
Mit interkultureller Musik Hoffnung in die Welt tragen für ein friedvolles Miteinander!
Kultur Art e.V.
Wir lesen für euch vor :)
Das diesjährige Motto lautet "Vorlesen verbindet".
Ein spannendes Programm erwartet euch.
Lasst euch überraschen!
Wann: am 17.11.2023 von 16:00 - 17:00 Uhr.
Wo: Lievelingsweg 92 b, 53119 Bonn
Anmeldungen bitte an: kulturartev@gmx.de
Wir freuen uns auf euch 😊
.
Im Rahmen des Ausbaus der Kooperation mit der kurdischen Kunst- und Kreativszene hat KulturArt e.V. im Oktober 2023 eine Delegationsreise nach Sulaymaniyya organisiert. Auf dem Programm stand u.a. der Besuch des Kunst-, Kultur- und Kreativzentrums "Alte Zigarettenfabrik". Auf dem riesigen Gelände finden Festivals, Konzerte und Ausstellungen statt. Darüber hinaus finden Kunst- und Kulturschaffende aller Branchen hier den notwendigen Raum für ihr Schaffen. Auch das SULI Innovation Center der German Cooperation der GIZ ist hier ansässig.
Interkulturelle Woche 2023: KulturArt e.V. macht wieder mit!
Vom 24.09.2023 bis 01.10.2023
Die Interkulturelle Woche 20230steht unter dem Motto „Neue Räume“
Aufgrund der tollen Resonanz vom letzten Jahr freuen wir uns, dass Angebot auch in diesem Jahr wieder durchführen zu können.
Das interkulturelle Sing- und Tanzangebot für Kinder mit „Liedern aus aller Welt“ findet daher am 30.09.2023 in Bonn statt.
Auf dem Programm stehen Lieder aus verschiedenen Kulturen, zu denen unter pädagogischer Anleitung mitgesungen und getanzt werden kann. Das offene Angebot richtet sich an Kinder bis zwölf Jahre.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb wir um vorherige Anmeldung per E-Mail bitten, an kulturartev@gmx.de.
Mit dem Angebot möchte KulturArt e.V. Menschen verschiedener Kulturen zusammenbringen und gemeinsames Erleben sowie Austausch ermöglichen.
Wann und wo treffen wir uns:
Am 30. September 2023
15:00 bis 17:00 Uhr
Lievelingsweg 90, 53119 Bonn
Wir freuen uns auf euch!
Impressionen der Interkulturellen Woche der letzten Jahre!
Interkulturelle Grüße von NANOBEAT zu Newroz
Der Bundesweite Vorlesetag findet bereits zum 19. Mal statt.
Unter dem Jahresmotto "Gemeinsam einzigartig" feiern wir gemeinsam mit allen Zuhörer:innen die Vielfalt unserer Gesellschaft als alltägliche Bereicherung und verbindendes Element.
KulturArt e.V. lädt zum Vorlesetag ein:
Wann und wo treffen wir uns:
Am 18. November 2022, 16:00 bis 17:00 Uhr
Lievelingsweg 90, 53119 Bonn.
Welche Geschichten lesen wir vor:
Zum Thema Freundschaftsgeschichten: "Emiliys Garten" und "Tine und Serkan"
Zum Thema Tiergeschichten: "Ausflug mit Abenteuer"
Meldet euch bitte
an: per E-Mail bis zum 15.11.2022 an kulturartev@gmx.de
Kinder aller Kulturen kommt macht mit!
Wir freuen uns auf euch.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Interkulturelle Woche 2022: KulturArt e.V. macht wieder mit!
Die Interkulturelle Woche 2022 steht wieder unter dem Motto „#Offen geht“
Auch dieses Jahr bieten wir wieder unser interkulturelles Sing- und Tanzangebot für Kinder an mit „Liedern aus aller Welt“.
Auf dem Programm stehen Lieder aus verschiedenen Kulturen, zu denen unter pädagogischer Anleitung mitgesungen und getanzt werden kann. Das offene Angebot richtet sich an Kinder bis zwölf Jahre.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb wir um vorherige Anmeldung per E-Mail bitten, an kulturartev@gmx.de.
Mit dem Angebot möchte KulturArt e.V. Menschen verschiedener Kulturen zusammenbringen und gemeinsames Erleben sowie Austausch ermöglichen.
Wann und wo treffen wir uns:
Am 25. September 2022
15:00 bis 17:00 Uhr
Lievelingsweg 90, 53119 Bonn
Wir freuen uns auf euch!
Auch dieses Jahr beteiligt sich KulturArt e.V. beim Bundesweiten Vorlesetag, der am 19. November 2021 stattfindet. Er steht unter dem
Motto "Freundschaft und Zusammenhalt". Unsere Geschichten nehmen die interkulturelle Perspektive mit in den Blick. Freut euch auf "Die Fiedelgrille und der Maulwurf", "Bahn
frei, Kartoffelbrei" und "Böse Fee, gute Fee". Die Geschichten sprechen insbesondere Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren an. Auch dieses Jahr verzichten wir noch auf eine
Präsenzveranstaltung. Trefft uns am 19. November auf Facebook,
15:00-16.00 Uhr! Wir freuen uns auf euch!
https://www.facebook.com/Kulturartev
Interkulturelles Sing- und Tanzangebot für Kinder ♥
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021, die unter dem Motto „#Offen geht“ steht, bietet KultuturArt e.V. ein offenes interkulturelles Singen und Tanzen an, für Kinder bis 12 Jahre. Auf dem Programm stehen Lieder aus verschiedenen Kulturen, zu denen unter pädagogischer Anleitung mitgesungen und getanzt werden kann. Dies ist unser erstes Präsenzangebot seit der Corona Pandemie. Hierfür haben wir ein Hygienekonzept erstellt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb wir um vorherige Anmeldung per E-Mail bitten an kulturartev@gmx.de.
Was erwartet euch: Der gemeinnützige Verein KulturArt e.V. veranstaltet ein offenes interkulturelles Singen und Tanzen für Kinder bis 12 Jahre. Mit dem Angebot möchte KulturArt e.V. Menschen verschiedener Kulturen zusammenbringen und gemeinsames Erleben sowie Austausch ermöglichen. Auf dem Programm stehen Lieder aus verschiedenen Kulturen, zu denen unter pädagogischer Anleitung mitgesungen und getanzt werden kann.
Wann und wo treffen wir uns:
Am 26. September 2021, 15:00 bis 17:00 Uhr
Lievelingsweg 90 B, 53119 Bonn,
Was singen und wozu tanzen wir:
Salibonani, Leyla, Bruder Jakob, Yeman und viele mehr 😊 Lasst euch überraschen.
Ihr könnt uns auch gerne Vorschläge einreichen.
Anmelden? Ja, bitte per E-Mail bis zum
22.09.2021 an kulturartev@gmx.de
Kinder aller Kulturen kommt macht mit!
Wir freuen uns auf euch.
Kultur Art e.V. freut sich sehr auf das NANOBEAT Konzert beim:
ONE WORLD FESTIVAL BONN am 02.10.2021
von 18:15 Uhr – 19:00 Uhr in Bonn/Brückenforum.
Das ONE WORLD FESTIVAL BONN wird von Colette König ausgerichtet und findet bereits zum fünften Mal statt. Nehmt teil, an einem Festival zur Förderung der interkulturellen Vielfalt. Aufgrund der Corona Pandemie wurde es vom 24. Oktober 2020 auf den 11.April 2021 und jetzt auf den 02.10.2021 verschoben.
Freut euch auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis mit NANOBEAT am 02.10.2021 von 18:45 – 19:00 Uhr in Bonn.
KulturArt e.V. liest vor "Freundschaft ohne Grenzen"
KulturArt e.V. beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag 2020, der unter dem Motto "Europa und die Welt" steht. Bei unseren Geschichten steht das Thema Freundschaft im Mittelpunkt. Sie richten sich insbesondere an die Altersgruppe 3-10 Jahre. CORONA bedingt findet das Vorlesen digital statt auf der KulturArt Facebook Seite, am 20.11.2020, 15:00 bis 16:00 Uhr:
https://www.facebook.com/kultur.art.9/
Vorlesetag mit Kultur Art e.V.
Am 20. November 2020 findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 17. Mal statt.
Siehe auch: https://www.vorlesetag.de/
In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Jahresmotto "Europa und die Welt" – denn Vorlesen verbindet.
Auch Kultur Art e.V. ist dabei ♥
Am 20.11.2020 um 16:00 Uhr liest Kultur Art e.V. im Lievelingsweg 92 b in Bonn euch vor.
Freut euch mit uns auf spannende Geschichten rund um den Globus. Dabei geht es um die Vielfalt und das Miteinander in Europa und auf der ganzen Welt.
Das Angebot ist kostenlos und besonders für Kinder von 6-10 Jahren geeignet.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.11.2020.
Aufgrund der Corona Pandemie bieten wir unseren Trommelworkshop im Online Format an. Geeignet ist er für Kinder von 8-12 Jahren.
Wer Spaß am Trommeln hat, ist herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Wir erheben keine Gebühr.
Bitte meldet euch unter kulturartev@gmx.de an.
Durchgeführt wird der Trommelworkshop von Hemin Derya. Hemin Derya ist Schlagzeuger und Perkussionist. Lasst euch mitreißen in die Klänge der Welten.
Bachenfestival 21.08.2020
Aus den Fängen des erfolgreichsten deutschen Tierfilmers Andreas Kieling hat sich durch das jugendliche Interesse der Internet Community eine kleine Gemeinde gebildet, die dem Geist der liberalen, künstlerischen und offenherzigen Videokreateuren fröhnen will.
Dabei entstand das Bachenfestival in Sinzig. Kultur Art e.V. freut sich, dass Engagement mit einer Spende unterstützt zu haben und wünscht dem Bachenfestival weiterhin viel Erfolg.
Leider sind alle Events vorerst abgesagt!
Corona zwingt uns leider ab März 2020 alle Termine des Trommelworkshops abzusagen.
Wir informieren euch sobald es weitergeht.
Bleibt gesund!
Liebe Grüße
Euer Team von KulturArt e.V.
Ab Januar 2020 findet jeden Dienstag ab 15:00 Uhr ein
Trommelworkshop von KulturArt e.V. für Kinder mit Hemin Derya statt.
Taucht ein, in die geheimnisvolle Welt der bewegenden Klänge mit viel Aktion und Spaß.
Wir treffen uns in Bonn im Lievelingsweg 92 B.
Bitte meldet euch per Email oder Telefon bei uns an.
KulturArt e.V. hat sich am Global Music Festival in Bochum mit einem musikalischen Beitrag der interkulturellen Band NANOBEAT am 21.09.2019 beteiligt
Im Rahmen der interkulturellen Woche im September 2019 hat KulturArt e.V. am 28.09.19 ein offenes Singen in Bonn, Lievelingsweg im Seminarraum angeboten. Während des einstündigen Angebotes wurden Lieder verschiedener Nationen gemeinsam eingeübt und gesungen. Es haben ca. 20 Kinder verschiedene Altersgruppen teilgenommen. Das Feedback war sehr positiv.
Im Juni 2019 fand eine Delegationsreise von KulturArt e.V. statt. Ziel der Reise war es, die Kulturszene vor Ort besser kennenzulernen. Unter anderem wurde dabei die alte Tabakfabrik, das Delta Music Institut und der Saiteninstrumentenbauer Rengi Deng besucht. Ein weiterer Höhepunkt war eine Einladung des kurdischen TV Senders GK-TV. Es konnten viele neue Kontakte geknüpft werden.
Am 24.11.18 hat KulturArt e.V.
an der Tagung "Nachhaltigkeit
von Integration durch Musik"
in Düsseldorf teilgenommen.
Die Veranstaltung wurde vom
Landesmusikrat NRW ausgerichtet.
Es wurden eine Reihe musikalischer
Modellprojekte mit Flüchtlingen
in NRW vorgestellt.
Hier Eindrücke von der Tagung
KulturArt e.V. hat die Videoproduktion Nafrat La Shar der Kölner World Fusion Band NANOBEAT unterstützt.
Song und Video setzen sich mit der dramatischen Situation in Syrien und Irak - vor allem im Kurdengebiet -
und der daraus resultierenden Flüchtlingswelle im Jahr 2016 auseinander.